30.07.2023
Vorstellung des designierten Hetdörper Dreigestirns der Session 2023/24
Das designierte Hetdörper Dreigestirn der Session 2023/24 wurde am Sonntag, 30. Juli 2023 in der Prinzenburg der KG HMJ vun ´93 e.V. offiziell vorgestellt. An der Spitze wird Prinz Bernhard I. (Bernhard Dieter) das Trifolium durch die kommende Session führen, begleitet von Bauer Norbert Brinkschulte und der Jungfrau Pauline (Ulrich Klein). Wir wünschen dem Trifolium eine wunderbare, aufregende und fröhliche Vorbereitungszeit und eine unvergessliche Proklamation, die am 18. November 2023 stattfinden wird.
15.07.2023
Flyer mit Terminen der KG HMJ für die Session 2023/24
25.01.2023
Weiberfastnacht in der Alten Brauerei mit Mainstream und dem Hitdorfer Dreigestirn
25.01.2023
Familiensitzung am 28.01.2023 und After-Zoch-Party am 17.02.2023 sind ausverkauft.
12.11.2022
Proklamation des Hetdörper Dreigestirns der Session 2022/23
Das Hetdörper Dreigestirn der Session 2022/23 wurde am Samstag, 12. November 2022 feierlich im Hitdorfer Gürzenich proklamiert. An der Spitze der prächtige Prinz Volker I. (Volker Kienow), begleitet vom edlen Bauer Ralf (Ralf Kanzler) und der immer frisch frisierten Jungfrau Heike (Heike Corton Venegas). Wir wünschen dem Dreigestirn eine erfolgreiche, fröhliche und unvergessliche Session 2022/23.
04.10.2022
Zuganmeldeformulare für den Karnevalszug 2023 nun verfügbar
04.06.2022
Vorstellung des designierten Dreigestirns der Session 2022/23
Das designierte Dreigestirn der Session 2022/23 wurde am Samstag, 4. Juni 2022 in der Prinzenburg der KG HMJ vun ´93 e.V. offiziell vorgestellt. An der Spitze wird der Ex-Bauer der Session 2010/11 nun als Prinz Volker I. (Kienow) das Trifolium durch die kommende Session führen, begleitet von Bauer Ralf Kanzler (Bauer "Ralfi" der Session 2016/17) und der immer frisch frisierten Jungfrau Heike (Corton Venegas). Wünschen dem Trifolium eine coronafreie, intensive Vorbereitungszeit und aufregende sowie kreative Stunden bis zur Proklamation, die am 12. November 2022 stattfinden wird. Freuen wir uns mit den Dreien auf fröhliche, farbenfrohe und lang herbeigesehnte Auftritte in der Session 2022/23.
09.05.2022
Informationschreiben des Vorstandes der KG HMJ vun ´93 e.V. zur Session 2022/2023
18.12.2021
Schreiben des Vorstandes der KG HMJ vun ´93 e.V. zur Absage Sitzungen 2022 in Hitdorf
05.12.2021
Schreiben des Vorstandes der KG HMJ vun ´93 e.V. zur Absage des Karnevalszuges 2022 in Hitdorf
15.06.2021
Neue Lichtanlage in der Stadthalle Hitdorf
Im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes Hitdorf (InHK) wurde unter der Federführung der KG Hetdörper Mädche un Junge vun `93 e.V. (HMJ) in Zusammenarbeit mit dem Verein Leben in Hitdorf und dem Dachverband Hitdorfer Vereine eine neue Lichtanlage in der Stadthalle installiert (siehe anhängendes Dokument).
16.02.2021
Hitdorfer Motto 2022 auf der virtuellen Vorstandssitzung der HMJ gekürt
Das Motto der neuen Session 2021/2022 wurde aus einer großen Zahl von Vorschlägen durch den Vorstand der KG HMJ vun ´93 e.V. mit großer Mehrheit gewählt und lautet:
"Ejal wie et kütt, mer blieve stets verröck"
25.02.2020
Hitdorfer Motto 2021 auf der Nubbelverbrennung gekürt
Das neue Motto der Session wurde auf der Nubbelverbrennung aus einer Vielzahl von Vorschlägen durch den Vorstand der KG HMJ vun ´93 e.V. mit großer Mehrheit gewählt und lautet:
"Manege frei, für de Hetdörper Narretei"
13.02.2020
Hetdörper Schull- un Veedelszoch 2020 - Zugaufstellung
23.01.2020
Karnevalsplauderei im Internet
26.09.2019
Anmeldeformulare für den Hitdorfer Karnevalszug 2020 sind jetzt online
siehe unter "Zugleitung"
09.08.2019
Die HMJ Familiensitzung am 01.02.2020 ist bereits restlos ausverkauft.
10.07.2019
Vorstellung des designierten Dreigestirns der Session 2019/20
Das designierte Dreigestirn der Session 2019/20 wurde am Samstag, 6. Juli 2019 auf der Jubiläumsfeier zum 2 x 11 jährigen Bestehen der Tanzgarde und der Ströppcher offiziell vorgestellt. An der Spitze wird der sympatische Prinz Heinz II. (Gladbach) das Trifolium durch die Session führen, begleitet von "Jung" Bauer Frank (Melzer) und der attraktiven Jungfrau Christiane (Agternkamp). Die KG HMJ wünscht den Dreien eine entspannte, lustige Vorbereitungszeit und wunderschöne, aufregende Stunden bis zur Proklamation, die am 16. November 2019 stattfindet. Freuen wir uns auf viele gemeinsame, humorvolle und unvergessliche Auftritte in der Session 2019/20.
24.05.2019
Flyer mit Terminen Session 2019/20
05.03.2019
Hitdorfer Motto 2020 auf der Nubbelverbrennung gekürt
Das neue Motto der Session wurde auf der Nubbelverbrennung aus einer Vielzahl von Vorschlägen durch den Vorstand der KG HMJ vun ´93 e.V. mit großer Mehrheit gewählt und lautet:
"An jeder Eck ne Hetdörper Jeck"
05.03.2019
Heute Nubbelverbrennung Em Schokker ab 18 Uhr.....
15.02.2019
Hetdörper Schull- un Veedelszoch 2019
27.09.2018
Anmeldeformulare für den Hitdorfer Karnevalszug 2019 sind jetzt online
siehe unter "Zugleitung"
28.05.2018
Termine der KG HMJ vun ´93 e.V. der Session 2018/2019
Samstag 17.11.2018 ab 19.01 Uhr
Proklamation des neuen Dreigestirns (nur für geladene Gäste)
Freitag 30.11.2018 ab 20 Uhr
Prinzenburgeröffnung "Alte Brauerei"
Mittwoch 05.12.2018 ab 19.30 Uhr
Zugsitzung "Em Schokker"
Samstag 09.02.2019 Beginn 18.45 Uhr
HMJ-Familiensitzung im Hetdörper Gürzenich mit tollem Programm
( - Die Familiensitzung ist leider schon ausverkauft - )
Freitag 01.03.2019 ab 14.33 Uhr
Hetdörper Karnevalszug
Freitag 01.03.2019 ab 16.30 Uhr
Zugfete in der Hitdorfer Stadthalle mit Überraschungsgästen
Dienstag 05.03.2019 ab 18 Uhr
Traditionelle Nubbelverbrennung "Em Schokker"
Weitere Termine (keine HMJ-Veranstaltung)
Samstag 24.11.2018
Öffentliche Proklamation des neuen Dreigestirns
15.04.2018
Offizielle Vorstellung des neuen Dreigestirns - Pressetermin
Das designierte Dreigestirn der Session 2018/2019 der KG HMJ vun ´93 e.V. mit Prinz Mark I. (Mark Hommes), Bauer Sven (Sven Bendomir) und Jungfrau Michele (Michael Kaufhold) wurde am Sonntag offiziell den anwesenden Jecken und der Presse in der Prinzenburg zu Hitdorf vorgestellt.
In Hitdorf war schon wieder Karneval
https://www.ksta.de/region/leverkusen/in-hitdorf-war-schon-wieder-karneval-30021670
Mark, Michael und Sven - Dreigestirn 2018
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/leverkusen/mark-michael-und-sven-dreigestirn-2018-aid-1.7516057
13.02.2018
Hitdorfer Motto 2019 auf der Nubbelverbrennung gekürt
Das neue Motte der Session wurde auf der Nubbelverbrennung aus einer Vielzahl von Vorschlägen durch den Vorstand der KG HMJ vun ´93 e.V. mit großer Mehrheit gewählt und lautet:
"Wenn bunte Jecke durch Hetdörp trecke"
13.02.2018
Nubbelverbrennung in der Traditionsgaststätte "Em Schokker"
Eintritt: frei Beginn: 19 Uhr Nubbelverbrennung: 22 Uhr
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung um das amtierende Dreigestirn zu verabschieden und dem Nubbel einen wohlverdienten Abschied zu bereiten.
09.02.2018
Hetdörper Schull- un Veedelszoch 2018
Start: 14:33 Uhr
Die Zugteilnehmer werden gebeten ca. 1 Stunde vor dem Start im Aufstellbereich sich einzufinden.
20.01.2018
HMJ Sitzung der Session 2017/18 im Hetdörper Gürzenich
Die Sitzung ist ausverkauft
https://de.eventbu.com/leverkusen/metro-prinzenwiegen-prinz-angie-i-hitdorfer-dreigestirn/8247166
20.08.2017
Hetdörp hat ein neues Dreigestirn
Das neue Hitdorfer Dreigestirn der Session 2017/18 hat sich am Sonntag den
20. August 2017 offiziell der Presse, vielen Hetdörper Jecken und befreundeten Karnevalisten der Umgebung in der "Alten Brauerei" präsentiert. Prinz Angie I. (Angela Kienow), Jungfrau Sandra (Libitowski) und der Ex-Prinz der Session 2009/10 alias Bauer Rainer (Kurczynski) wurden vom 1. Vorsitzenden der KG HMJ vun ´93 e.V., Josef (Jupp) Landwehr den Anwesenden vorgestellt. Alles weitere dazu unter Presse-Berichte 2017/2018.
19.04.2017
Termine der HMJ der Session 2017/2018
- die Proklamation des neuen Hetdörper Dreigestirns wird am 18.11.2017 in der Hitdorfer Stadthalle stattfinden (bitte vormerken)
- 20.01.2018, HMJ Sitzung der Session 2017/18 im Hetdörper Gürzenich
Die Sitzung ist bereits ausverkauft
weitere Termine befreundeter Vereine
- Hitdorfer Kirmes vom 4. - 6. August 2017 des Hitdorfer Geselligkeitsvereines
- Hitdorfer Weihnachtsmarkt am 02. - 03.12.2017 auf dem Parkplatz F&S
19.04.2017
Motto der Session 2017/18
"Hetdörp is d'r Hit, alle Jecke fiere met"
28.02.2017
Nubbelverbrennung in der Traditionsgaststätte "Em Schokker"
Eintritt: frei Beginn: 20 Uhr
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung um das amtierende Dreigestirn zu verabschieden und dem Nubbel einen wohlverdienten Abschied zu bereiten.
24.02.2017
Hetdörper Schull- un Veedelszoch 2017
Start: 14:33 Uhr
Die Zugteilnehmer werden gebeten ca. 1 Stunde vor dem Start im Aufstellbereich sich einzufinden.
18.02.2017
Hetdörper Schull- un Veedelszoch 2017
Zugaufstellung
04.02.2017
HMJ-Familiensitzung in der Hitdorfer Stadthalle "Gürzenich vun Hetdörp"
Einlass ab 17:45 Uhr Beginn: 18:45 Uhr
- Diese Sitzung ist bereits ausverkauft -
15.11.2016
Bitte Vormerken: Prinzenburgeröffnung am 25.11.2016 - Alte Brauerei in Hitdorf -
15.11.2016
Das neu Hetdörper Dreigestirn Prinz Richy I., Bauer Ralfi und Jungfrau Manfrieda wurde am 12. November 2016 proklamiert. Wünschen wir Ihnen eine tolle, aufregende und unvergessliche Session 2016 / 2017.
12.10.2016
Die Anmeldung für den Hetdörper Schull- un Veedelszoch am 24.02.2017 ist nun online.
30.08.2016
Die Familiensitzung der HMJ am 4. Februar 2017 ist bereits komplett ausverkauft!
05.05.2016
Michael Braune ist der neue Webmaster der HMJ-Homepage.
11.04.2016
Kommandant und Abteilungsleiter der Hitdorfer Fährgarde Manfred Jandke hat nach 11Jahren Vorstandarbeit die Brücke verlassen.
Sein Nachfolger ist Manfred Roggenbuck.
14.02.2016
Das neue Motto der Session 2016/ 2017 lautet:
26.01.2016
Die Zugaufstellung ist nun komplett!
14.11.2015
Die Sitzung am 23.01.2016 ist komplett ausverkauft!
06.11.2015
Die KG HMJ ist als Spendenempfänger beim Spendenprogramm 'GiroCents' der Sparkasse Leverkusen ausgewählt worden. Als einer von 5 Karnevalsvereinen in Leverkusen können wir von November 2015 bis April 2016 Spenden erhalten. Nähere Informationen darüber, wie Sie uns unterstützen können, finden Sie unter www.girocents.de
Bitte machen Sie mit!
Das neue Motto der Session 2015/ 2016 lautet:
27.10.2015
Anmeldeformular Zugteilnahme 2016 jetzt zum Runterladen.
zum Anmeldeformular ...
20.06.2015
Uwe Steeg ist von seinem Amt als 1. Vorsitzender der KG HMJ v. 93 e.V. zurückgetreten.